Der große Tag ist endlich da – du wachst auf, die Sonne scheint (hoffentlich 😉), und alles dreht sich um dich und eure Liebe. Bevor du jedoch im Brautkleid strahlst und dein Partner dich zum ersten Mal sieht, steht einer der schönsten und emotionalsten Momente des Tages bevor: dein Getting Ready.
Damit dieser Moment nicht nur wunderschön, sondern auch stressfrei verläuft, ist gute Vorbereitung alles. Wir zeigen dir 5 Dinge, die du beim Getting Ready auf keinen Fall vergessen solltest – inklusive praktischer Tipps, damit du dich rundum wohlfühlst.
1. Dein Notfall-Set für kleine Beauty-Pannen
Auch wenn du dich schon Stunden vor der Trauung fertig machst – ein kleiner Patzer passiert schneller, als man denkt. Deshalb ist ein Mini-Notfall-Set dein bester Begleiter.
Diese Dinge sollten unbedingt hinein:
- Lippenstift oder Lipgloss für späteres Auffrischen
- Kompaktpuder oder mattierende Tücher
- Wattestäbchen und Make-up-Entferner-Pads
- Mini-Haarspray und Haarklammern
- Nadel & Faden (für kleine Kleiderrettungen)
- Fleckenstift oder feuchte Tücher
💡 Tipp: Lass das Set am besten von einer Freundin oder deiner Trauzeugin aufbewahren – so hast du jederzeit Zugriff, ohne selbst daran denken zu müssen.
2. Ein schönes, aber praktisches Outfit für das Styling
Beim Getting Ready geht’s meist früh los: Haare, Make-up, Frühstück, Emotionen – alles passiert gleichzeitig. Und während du gestylt wirst, trägst du natürlich noch nicht dein Brautkleid.
Wähle daher ein bequemes, aber hübsches Outfit, das du später leicht ausziehen kannst, ohne die Frisur zu ruinieren. Besonders beliebt sind:
- Satin-Morgenmäntel (ideal für Fotos!)
- Hemdkleider mit Knopfleiste
- Locker sitzende Tops oder Pyjamasets
- Personalisierte Roben für dich und deine Mädels
💡 Tipp: Achte auf helle, neutrale Farben, damit dein Fotograf schöne, harmonische Fotos bekommt. Weiß, Beige oder Pastelltöne wirken besonders elegant.
3. Die kleinen Details für wunderschöne Fotos
Viele Bräute konzentrieren sich bei den Fotos auf Kleid, Frisur und Make-up – aber oft sind es die kleinen Dinge, die auf Bildern die größte Wirkung haben.
Denk beim Getting Ready auch an:
- Dein Brautparfum (sorgt für tolle Detailshots)
- Schmuck & Haarschmuck – schön arrangiert
- Einladungskarten oder Papeterie
- Brautschuhe und Strumpfband
- Dein Brautstrauß (falls er schon geliefert ist)
Wenn dein Fotograf oder deine Fotografin schon früh da ist, bereite diese Dinge auf einem schönen Tablett oder Stofftuch vor. So kann alles direkt stimmungsvoll in Szene gesetzt werden – und du bekommst traumhafte Erinnerungsfotos.
4. Snacks & Getränke – Energie für dich und dein Team
Zwischen Aufregung, Styling und Fotos bleibt oft kaum Zeit zum Essen. Doch gerade an deinem Hochzeitstag solltest du darauf achten, dass du genug Energie tankst.
Ein kleines Getting-Ready-Frühstück oder Brunch mit deinen Liebsten ist nicht nur gemütlich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Stimmung zu genießen.
Ideen für leichte Snacks:
- Obst, Joghurt & Smoothies
- Croissants, Bagels oder kleine Sandwiches
- Nüsse & Energy Balls
- Wasser, Kaffee oder Prosecco – ganz nach Stimmung
💡 Tipp: Vermeide zu fettige oder färbende Speisen (wie rote Beeren oder Tomatensauce), damit kein Malheur passiert, bevor das Kleid an ist.
5. Ruhe, Musik & die richtigen Menschen um dich herum
Der letzte Punkt ist vielleicht der wichtigste: dein Wohlfühlmoment.
Sorge dafür, dass du dich am Morgen deiner Hochzeit mit positiven Menschen umgibst – deiner Trauzeugin, engen Freundinnen oder Familie. Menschen, die dich zum Lachen bringen, dir helfen, wenn du nervös bist, und dich einfach so akzeptieren, wie du bist.
Kleine Extras, die den Moment noch schöner machen:
- Eine Playlist mit Lieblingssongs oder ruhiger Musik
- Duftkerzen oder ätherische Öle
- Eine persönliche Nachricht von deinem Partner (z. B. ein Brief oder kleines Geschenk)
- Ein paar Minuten Stille – um kurz durchzuatmen und den Moment zu spüren
💡 Tipp: Bitte dein Foto- oder Videoteam, diese echten Emotionen einzufangen – Tränen, Lachen, Aufregung. Diese Aufnahmen werden später zu wahren Schätzen.
Bonus-Tipp: Checkliste fürs Getting Ready
Damit du am Hochzeitsmorgen nichts vergisst, haben wir dir eine kleine Checkliste zusammengestellt. Druck sie dir am besten aus oder leg sie in deine Hochzeitsmappe:
Getting Ready Checkliste:
- Outfit für Getting Ready (z. B. Bademantel oder Hemdkleid)
- Beauty-Notfall-Set
- Parfum & Schmuck
- Schuhe, Strumpfband, Papeterie
- Snacks & Getränke
- Playlist oder Musikbox
- Kleine Geschenke oder Briefe
- Telefonnummern (Fotograf:in, Stylist:in, Trauzeug:innen)
So kannst du dich ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Vorfreude auf den schönsten Tag deines Lebens.
Fazit: Der perfekte Start in deinen Hochzeitstag
Das Getting Ready ist mehr als nur das „Fertigwerden“ – es ist der Moment, in dem aus Vorfreude Wirklichkeit wird.
Du wirst lachen, vielleicht ein paar Tränchen verdrücken, und spüren, dass dieser Tag wirklich eurer ist.
Mit der richtigen Vorbereitung, den passenden Menschen und diesen kleinen Must-haves sorgst du dafür, dass der Start in deinen Hochzeitstag nicht nur stressfrei, sondern magisch wird.
Tipp am Rande:
Wenn du noch nach Inspiration für dein Styling, deinen Schmuck oder dein Getting-Ready-Outfit suchst, findest du auf Hochzeitsnetzwerk.at viele Ideen und tolle Dienstleister, die dich dabei unterstützen.
Ein Newsletter – alle Informationen
Melde dich für unseren Newsletter an und bekomme die angesagtesten Hochzeitslocations, die besten Hochzeitsdienstleister und spannende Blogbeiträge ganz bequem in dein Postfach geliefert. Garantiert kein Spam!
Deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Einen Kommentar hinzufügen